Aktuelle Meldungen
Alle Meldungen
-
17.07.2018
Entscheidung zum Flächenfraß - Aigner: Bekenntnis zur kommunalen Planungshoheit wird bestätigt
Das Volksbegehren gegen Flächenfraß „Betonflut eindämmen“ ist nicht zulässig. Bau- und Verkehrsministerin Ilse Aigner: „Die heutige Entscheidung ist eine eindeutige Bestätigung unseres Bekenntnisses zur kommunalen Planungshoheit. Es wäre ein falsches Zeichen, unsere Kommunen zu bevormunden."
mehr -
17.07.2018
293 Millionen Euro Investition in Bayerns Schulinfrastruktur
Gute Nachrichten zum Ferienbeginn von Bauministerin Ilse Aigner: Vom Bund gibt es 293 Millionen Euro Fördermittel für die Sanierung von Schulgebäuden. Auch in den Neubau eines Kinderhorts oder in die Erweiterung einer Mittagsbetreuung soll investiert werden.
mehr -
16.07.2018
Unabhängige Beratungsstelle für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen – Aigner zieht erste Bilanz
Ob Planer oder Bauherr: Wer energieeffizient und nachhaltig bauen will, findet bei der bayerischen Architektenkammer eine unabhängige Beratung. Bauministerin Ilse Aigner: "Der Freistaat Bayern fürdert diese Beratung weiterhin mit 70.000 Euro."
mehr -
12.07.2018
Barrierefreies Bauen erleichtern
Barrierefreies Bauen erleichtern: Bauministerin Ilse Aigner, die Präsidentin der Architektenkammer Christine Degenhardt und Sozialministerin Kerstin Schreyer haben einen neuen Planungsleitfaden für Städte und Gemeinden vorgestellt.
mehr -
12.07.2018
Architekten starten Planung für Konzerthaus München
Die Planung für den bedeutendsten Kulturbau des Freistaats Bayern kann starten. Bei einem feierlichen Empfang im Münchner Prinz-Carl-Palais hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder heute den Architektenvertrag für das neue Konzerthaus München an das Büro Cukrowicz Nachbaur Architekten überreicht.
mehr