05.05.2021 |
Von der See bis in die Luft: große Themenrundreise im Bundesrat - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , 5. Mai 2021 (stmb). Der Bundesrat stimmt über zahlreiche Gesetze und Verordnungen aus dem Bereich Verkehr und Wohnen ab: © StMB Es geht um deutsche Seemannsheime in ausländischen Häfen, um die Fo ...
|
24.03.2021 |
Neue Leitplanken für Taxen, Mietwagen und andere Fahrdienste - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... des Bundesrates vom 12. Februar mit ins Gesetz aufgenommen. Jetzt muss der Bundesrat in seiner Sitzung am 26. März im zweiten Durchgang noch dem Gesetz zustimmen, dann können die neuen Regeln für d ...
|
03.03.2021 |
1001. Sitzung des Bundesrates zur Mobilität - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Gesetzentwurf zur Förderung und Beschaffung von sauberen und energieeffizienten Straßenfahrzeugen: So sollen bei öffentlichen Auftragsvergaben erstmals verbindliche Mindestziele für emissionsarme ...
|
10.02.2021 |
1000. Sitzung des Bundesrates mit Vorschriften für Taxen und Mietwagen auf der Tagesordnung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... nicht auf der Tagesordnung stand. © StMB 999 Sitzungen und gut 71 Jahre später, am Freitag, 12. Februar 2021, werden sich die Mitglieder des Bundesrates bei TOP 43 mit Begriffen wie plattformbasiert ...
|
16.12.2020 |
Schneller Bauland, mehr Mieterschutz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Gesetzen, die für mehr Wohnungsbau und günstige Mieten sorgen sollen: Mit dem Entwurf für ein Baulandmobilisierungsgesetz will die Bundesregierung die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Geme ...
|
27.11.2020 |
Sitzung des Bundesrates am 27. November 2020 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . © StMB Gerade die Elektrifizierung des Schienennetzes, der Ausbau der digitalen Infrastruktur oder auch das Errichten von Windenergieanlagen profitieren von den getroffenen Maßnahmen. Erreicht werd ...
|
05.11.2020 |
Sitzung des Bundesrates am 6. November 2020 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, dass die verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie versto ...
|
08.10.2020 |
Bundesrat - Sitzung am 9.10.2020 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... mit verbesserten Steuerregelungen für Vermieter, die Wohnungen zu einer günstigen Miete anbieten. © StMB Weitere Tagesordnungspunkte betreffen Befreiungen von der Kfz-Steuer für Elektrofahrzeuge, E ...
|
17.09.2020 |
Bayerische Initiative für mehr Lärmschutz im Bundesrat - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... höchstzulässigen Längen und Gewichten von Fahrzeugen sowie zu Sicherheitsüberprüfungen von Autowerkstätten, in diesem Zusammenhang auch zwei Anträge zu Fahrverboten bei Geschwindigkeitsüberschr ...
|
03.07.2020 |
Bundesrat beschließt Rettungshilfen für den ÖPNV - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im 2. Corona-Hilfspaket zugestimmt, u.a. den abgesenkten Mehrwertsteuersätzen bis Ende des Jahres. Auch heute wurden finanzielle Hilfen wie der wichtige Rettungsschirm für den ÖPNV beschlossen. Hier ...
|